mythareliqua Logo

mythareliqua

Professionelle Unternehmensanalysen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist mythareliqua, Rostocker Str. 47, 28239 Bremen, Deutschland. Sie erreichen uns unter +493072626750 oder per E-Mail an info@mythareliqua.com.

Als Anbieter einer Finanzplattform für Unternehmensvergleiche nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Nutzungsdaten und Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform
Geräteinformationen und technische Daten Ihres Browsers
Finanzielle Präferenzen und Interessensbereiche
IP-Adresse und Standortdaten
Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Dienste erfasst werden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Finanzvergleiche und Services zu bieten. Die Bereitstellung unserer Plattform erfordert bestimmte Grunddaten, um Ihnen personalisierte Unternehmensanalysen präsentieren zu können.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Finanzplattform Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Dauer der Geschäftsbeziehung
Personalisierte Unternehmensvergleiche Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre nach letzter Aktivität
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

4. Datenübermittlung an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um Ihnen umfassende Finanzanalysen bieten zu können.

Wichtig: Eine Weitergabe Ihrer Daten an Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei ausdrücklicher Einwilligung oder wenn angemessene Garantien für den Datenschutz bestehen, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standard-Vertragsklauseln.

Technische Dienstleister für Hosting und Infrastruktur
Finanzpartner für erweiterte Analysefunktionen
Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Rechte auszuüben und Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und transparent.

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung einschränken lassen
Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@mythareliqua.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie Cookies deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden sowohl notwendige Cookies für den Betrieb der Website als auch Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unserem Cookie-Center anpassen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Beschränkte Zugriffsberechtigung für Mitarbeiter
Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
Regelmäßige Backups und Notfallpläne
Penetrationstests und Sicherheitsaudits

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen daher, auch auf Ihrer Seite Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, etwa durch sichere Passwörter und aktuelle Software.

8. Internationale Datenübertragungen

In Einzelfällen können Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen gewährleistet sind.

Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln besteht. Sie haben das Recht, Kopien der getroffenen Garantien anzufordern.

9. Minderjährigenschutz

Unsere Finanzplattform richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir Daten von Minderjährigen ohne Einverständnis der Eltern erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie vermuten, dass ihr Kind ohne ihre Einwilligung personenbezogene Daten an uns übermittelt hat.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
mythareliqua
Rostocker Str. 47, 28239 Bremen, Deutschland
Telefon: +493072626750
E-Mail: info@mythareliqua.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Letzte Aktualisierung: März 2025